Nachbarschaft und mehr
„Café am Park“:
Mo-Fr 09:00-16:00 (einfal GmbH)
Ort: Café im EG
„Sprachcafé“:
Jeden Freitag 16:30 – 18:30
Ort: Café im EG
Jeden Freitag treffen sich Erwachsene zum Deutschsprechen. Ziel ist ein nettes Beieinander bei einer Tasse Tee oder Kaffee,
mit regem Austausch in deutscher Sprache zu verschiedenen Themen.
Gleichzeitig gibt es für Kinder zwischen 6-12 Jahren,
(Bitte die Altersangabe beachten. Nicht jünger, und nicht älter)
jeden Freitag von 16:30-18:30 Uhr im
Kreativraum
1. OG ein offenes künstlerisch-kreatives Programm.
„Deutsch sprechen“ mit Sprachbrücke e.V.;
Jeden Donnerstag 17:00 – 18:00
Ort: Café im EG
Wir bieten Erwachsenen kostenlose Gesprächsrunden zum Deutsch sprechen und üben an. Wir freuen uns auf Sie.
Den Verein erreichen Sie unter www.sprachbrücke-hamburg.de Wir werden von der Hamburger Sozialbehörde gefördert.
Kreatives
„Offenes Atelier mit KRASS e.V.“; Malen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Jeden Freitag 16:30 – 18:30
Ort: Kreativraum im 1. OG
Freies Malen und Zeichnen für Erwachsene, Kunstverein Süptitzvilla e.V.
Jeden Dienstag 18:00-20:00
Ort: Kreativraum im 1. OG
Bewegung
„Babygruppe“ (Kleinkinder 0 – 8 Monate: Bewegungsspiele, Singen & Babymassage)
Montags 09:30 – 10:30
Ort: Veranstaltungssaal
Anmeldung: Rebekka Hönnicke (rebekka.hoennicke@sve-hamburg.de/ 01515 – 325 31 14)
„Krabbelgruppe“ (Kleinkinder 8 – 24 Monate: Bewegungsspiele, Singen & Turnen)
Montags 10:30 – 11:30
Ort: Veranstaltungssaal
Anmeldung: Rebekka Hönnicke (rebekka.hoennicke@sve-hamburg.de/ 01515 – 325 31 14)
„Frauen in Bewegung“ (unentgeltlich)
Donnerstags 14:30 – 16:30
„Tanz wo du bist“ (Für Kinder, unentgeltlich)
Donnerstags 16:30 – 18:30
Ort: Veranstaltungssaal
Voranmeldung bei Trinidad Martinez, unter: 0151 205 010 25
„Sanftes Yoga für EinsteigerInnen und Erfahrene: Kräftigung, Atemübungen und Entspannung.“
Montags 18:30 – 19:30
Ort: Veranstaltungssaal
8 x 75 Minuten = 104€ (der Kurs wird von der Krankenkasse als Präventionsmaßnahme anerkannt und mit ca. 80%-100% bezuschusst, muss bei der Kasse erfragt werden. Ich bin gerne bei der Beantragung zwecks Kostenerstattung behilflich).
Anmeldung in Infos bei Beate Heuser, Email: beate.heuser@posteo.de oder telefonisch unter 040-31108672 oder 0176-44632306.
„Yoga mit Ljubica“ (kostenlose Probestunde)
Sonntags 10:00 – 11:00
Ort: Veranstaltungssaal
Beratung
„Versicherungs- und Rentenberatung“
Jeden 1. und 3. Donnerstag 16:00 – 18:00
Ort: Mehrzweckraum 2. Og.
„Migrationsberatung“
Interkulturelle Begegnungsstätte IKB e.V.
Beratung zu:
– Soziale Leistungen (z.B. Jobcenter, Arbeitslosengeld,
Kindergeld)
– Aufenthalt und Einbürgerung
– Deutschkurse
– Familiäre Probleme
– Anträge, Formulare, Briefe
– Arbeit und Beruf
– Wohnen
– Verbraucherfragen
Voranmeldung unter: 0157 – 36 14 24 70
Montags, 11:00 – 16:00
Ort: Kreativraum 1. Og.